Transparenz:
“Chroniken der Gefallenen: Knochenstaub“ von I. R. Leys, erschienen im Self-Publishing, ist ein Rezensionsexemplar, das mir von der Autorin als Paperback kostenlos für Rezensionszwecke zur Verfügung gestellt wurde. Die kostenlose Bereitstellung des Buches hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst. Meine Rezension spiegelt ausschließlich meine eigenen Eindrücke wider. Liebe I. R. Leys, hab vielen lieben Dank für die Bereitstellung des Exemplars.
Über das Buch

Autor*in: I. R. Leys
Originaltitel: Chroniken der Gefallenen: Knochenstaub
Reihe | Band: Chroniken der Gefallenen #3
Verlag: Independently published ( 16. Januar 2024)
Seitenzahl: 310 Seiten | Paperback (auch als eBook erhältlich)
ISBN: 979-8875822377
Genre: Dark Urban Fantasy
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Umschlaggestaltung: Magical Cover Design | Giuseppa Lo Coco
Worum geht es im Buch?
Band 3 der Dark Urban Fantasy-Reihe Chroniken der Gefallenen
Die Ewigkeit ist eine Lüge
Der Rattenfänger hinterlässt Tod und Zerstörung, und stellt den Illusionisten Ryuk vor die Wahl: Begibt er sich auf die Jagd nach Konstantins Seelensplittern oder rettet er die spurlos verschwundene Alexis?
Seine Verzweiflung wächst ins Unermessliche, und die schaurige Melodie des Rattenfängers naht. Doch die Ewigen bekommen Hilfe von einer unerwarteten Person, während die Intrigen des Rates die Loyalität der Schatten auf eine enorme Probe stellen.Der Zusammenhalt ist brüchig, die Nerven liegen blank, das Chaos ist nicht mehr kontrollierbar. Ein Mitglied der Schatten scheint verloren, Alexis muss ihre eigene Wahrheit finden und Liam sich mehr denn je klar werden, was es bedeutet, ein Reaper zu sein.
Band 1 Schattenspiele (2021)
Band 2 Seelendieb (2022)
Band 3 Knochenstaub (2023)
Coverabbildung und Inhaltsangabe: © I. R. Leys | Die Chroniken der Gefallenen: Knochenstaub – I. R. Leys
Tropes
Tropes – diese Story-Elemente erwarten dich:
- Morally Grey Characters
- Found Family
- Enemies to Allies
- Slow Burn
- Love Triangle
- Redemption Arc
- Dark vs. Light (Moral Ambiguity)
Spice-Level
Spice-Level: (basierend auf meiner eigenen Meinung)
Meine Meinung zu „Chroniken der Gefallenen: Knochenstaub“
„Chroniken der Gefallenen: Knochenstaub“ von I. R. Leys ist der dritte Band der düsteren Dark Urban Fantasy-Reihe „Chroniken der Gefallenen“ – und für mich zugleich der bislang intensivste und emotionalste Teil. Nach den erschütternden Ereignissen aus „Seelendieb“ herrscht in Čzernoc unheilvolles Chaos. Tod, Zerstörung und Verzweiflung liegen wie ein dunkler Schleier über der Welt, und doch spürt man schon auf den ersten Seiten, dass das eigentliche Ende hier gerade erst seinen Anfang nimmt.
Die Autorin bleibt ihrer unverwechselbaren Mischung aus melancholischer Atmosphäre, komplexem Weltenbau und emotionaler Tiefe treu. Die Handlung bzw. der Einstieg in die Geschichte und deren Geschehnisse greifen direkt ineinander über, und ich war sofort wieder mittendrin in dieser zerbrochenen, von Nebel und Magie durchdrungenen Stadt. Einem Ort so faszinierend und erschreckend zugleich, in dem Macht, Loyalität und Überleben immer enger miteinander verknüpft sind.
Der Rattenfänger ist die unsichtbare Bedrohung, die alles durchdringt und dessen Macht weit über die Grenzen Čzernocs hinausreicht. Seine Spur aus Tod und Zerstörung zwingt Ryuk, den Illusionisten, zu einer grausamen Entscheidung: Soll er sich auf die Jagd nach Konstantins Seelensplittern begeben oder versuchen, Alexis zu retten, die spurlos verschwunden ist? Diese Wahl zerreißt Ryuk förmlich und er ist getrieben von Schuld, Wut und Hilflosigkeit.
Währenddessen spitzen sich die Intrigen des Rates immer weiter zu. Vertrauen wird zum seltenen Gut, Loyalitäten geraten ins Wanken, und selbst die Schatten wissen nicht mehr, auf wessen Seite sie stehen sollen. Alte Bündnisse zerbrechen, während neue – oft fragwürdige – Verbindungen entstehen.
Alexis, die Nebelwandlerin, steht in diesem Band vor ihrer wohl größten Prüfung. Sie muss sich ihrer eigenen Wahrheit stellen – einer Wahrheit, die sie zugleich befreit und zerreißt. Ihre Entwicklung wirkt gereifter, stärker, aber auch verletzlicher als je zuvor. Man spürt in jeder Szene ihren inneren Kampf zwischen Licht und Dunkel, Hoffnung und Schmerz.
Und dann ist da Liam, der Reaper – für mich wie immer der stille Fixpunkt dieser Welt. Sein Ringen mit Pflicht, Moral und Sehnsucht ist eindringlich, beinahe poetisch erzählt. Es geht längst nicht mehr nur um das Überleben der Ewigen, sondern um den Preis der Ewigkeit selbst – um das, was bleibt, wenn alles andere zerfällt.
In „Knochenstaub“ bekommen Alexis, Ryuk und Liam ihre eigenen Handlungsstränge, was ich unglaublich gelungen fand. Man taucht noch tiefer in ihre Gedanken, Ängste und Hoffnungen ein, spürt jede Emotion, jeden Zweifel, jedes Aufbäumen. Ich habe wirklich mitgelitten, gehofft und gezittert – und das bis zur letzten Seite.
I. R. Leys versteht es meisterhaft, düstere Spannung mit leisen Momenten der Verzweiflung zu verweben. Zwischen Schmerz und Stille, Hoffnungslosigkeit und unerwarteter Wärme entsteht eine bedrückend schöne Atmosphäre, die noch lange nachhallt. Ihr Schreibstil bleibt bildhaft und fließend, oft poetisch und nachdenklich. Gleichzeitig blitzt zwischen den Zeilen dieser feine, sarkastische Humor auf, der perfekt zu der düsteren Grundstimmung passt.
Ich kann es kaum erwarten zu erfahren, wie es weitergehen wird und welch düstere Kapitel die Autorin noch anschlagen wird.
Fazit:
Mit „Chroniken der Gefallenen: Knochenstaub“ liefert I. R. Leys einen intensiven, emotional aufgeladenen dritten Band, der düstere Spannung, poetische Tiefe und vielschichtige Charaktere perfekt miteinander verwebt. Eine kraftvolle, berührende Fortsetzung über Loyalität, Liebe, Opfer und den Preis der Unsterblichkeit. Wer Dark Urban Fantasy mit Tiefgang liebt, sollte diese Reihe unbedingt lesen!
Meine Bewertung


Altersempfehlung und Zielgruppe
„Chroniken der Gefallenen: Knochenstaub“ von I. R. Leys richtet sich an Leser*innen ab etwa 16 Jahren, die Dark Urban Fantasy mit Tiefgang lieben. Die Geschichte spricht besonders jene an, die sich für moralisch vielschichtige Figuren, emotionale Konflikte und düstere, poetische Welten begeistern können. Themen wie Loyalität, Verlust, Macht und die Suche nach Wahrheit ziehen sich wie ein roter Faden durch die Handlung – ideal für alle, die Geschichten mögen, in denen Licht und Dunkel untrennbar miteinander verwoben sind.
Autor*in
Irgendwo in einem Dorf in Kasachstan zwischen einem Haufen Tiere gefunden worden, aufgewachsen in Deutschland, verloren gegangen zwischen den Kulturen. Entpuppte sich als schwarzes Schaf; ist glücklicherweise sowieso ihre Farbe. Kann an keiner Katze vorbeigehen, ohne sie anzufassen. Liebt Videospiele, die ihre Palette an Flüchen herausfordern.
Treibt als Baba Jaga ihr Unwesen, während sie ihren Platz in der Welt sucht. Hat dabei auf dem Weg die ersten drei Bände ihrer mehrteiligen Buchserie »Chroniken der Gefallenen« veröffentlicht. Schreibt Dark Fantasy mit Tiefgang und Sarkasmus, moralisch grauen Charakteren, slawischer Folklore und bisschen Hoffnung – machts dann aber wieder kaputt.
Romane:
Chroniken der Gefallenen
* Band 01: Schattenspiele (2021)
* Band 02: Seelendieb (2022)
* Band 03: Knochenstaub (2023)
* weitere Bände folgen
Ihre Werke sind auch als Hörbuch überall verfügbar.
Kurzgeschichten:
Tales of the Dark Anthologie, Hrsg. Nike Gigandet (2025)
(Quelle + Infos: https://www.amazon.de/stores/author/B09GQSCM61/about)
Du möchtest mehr über I. R. Leys und ihre düsteren Geschichten erfahren?
Dann besuche ihre offizielle Website oder folge ihr auf Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Weil deine Gedanken zählen!
Ich hoffe, meine Rezension hat dir gefallen und dich neugierig gemacht.
Welcher Charakter hat dich in „Knochenstaub“ am stärksten berührt – Ryuk, Alexis oder Liam?
Erzähl mir deine Gedanken in den Kommentaren!
Alle relevanten Copyright- und Urheberrechtshinweise sind in meinem Impressum hinterlegt.



