Transparenz:
Dieser Beitrag entstand im Rahmen einer Kooperation mit der Autorin Veronika Carver und ist Teil einer Blogtour zu ihrem Buch “Nebby Dove – Gefährliche Winde”, das im Wunderzeilen Verlag erschienen ist. Der Beitrag ist weder bezahlt noch gesponsert, wurde aber dennoch als Werbung gekennzeichnet, da er potenziell den Kauf des Buches anregen könnte. Meine Meinung bleibt davon unbeeinflusst.
Hallo ihr Lieben!
Im Rahmen der Blogtour zu “Nebby Dove – Gefährliche Winde“, dem neuen LGBTQ+ Steampunk-Abenteuer von Veronika Carver, welches am 31.07.2025 im WunderZeilen Verlag erschienen ist, darf ich euch heute die Welt von Nebby Dove ein wenig näher vorstellen. Die Blogtour findet eigentlich auf Instagram statt, aber ich möchte meinen Beitrag auch hier mit euch teilen.
Die Welt von Nebby Dove

Nunkatak (Eis-Inselreich im Norden)
– Beheimatet die Stämme der Kataker
– Fremdenfeindlich, außer einem Stamm, der Handel treibt
Glyn Ark (Doppelkontinent auf dem Festland)
– Riesige Landmasse in Form eines Stundenglases
– Besteht aus Glyn (südwestlich) und Ark (nordöstlich)
– Die beiden Teile wurden durch ein Gebirge getrennt, das mittlerweile überwunden wurde (auch über Meer und Luft)
– Früher: Krieg zwischen Glyn und dem Reich der Animalis
– Heute: hauptsächlichfreundschaftliche Beziehungen mit den Animalis
Waiatopo (Reich der schwebenden Inseln)
– Liegt im südöstlichen Bereich der Weltkarte
– Inseln schweben durch dasselbe Gas, das auch Himmelswale fliegen lässt
– Bewohner besitzen besondere Anpassung an Luftdruckveränderungen
– Tracy hat familiäre Wurzeln dort (topoanischer Großvater)
– Spirituell und naturnah geprägt – friedlich und traditionell
Politische & kulturelle Dynamiken
– Die Welt besteht aus mehreren, sehr unterschiedlichen Kulturen und politischen Systemen
– Konflikte und Allianzen sind historisch gewachsen (z. B. Krieg zwischen Glyn und Animalis, Annäherung durch Handelswege)
– Themen wie Kolonialismus, Grenzüberschreitung, Isolationismus vs. Globalisierung, Natur vs. Ausbeutung schwingen mit
– Handel, Technologie und Ressourcen (insbesondere das Fluggas) spielen eine zentrale geopolitische Rolle

Cover-Design, Weltkarte und Charakterillustration: © Vinachia Burke
Über das Buch

Autor*in: Veronika Carver
Originaltitel: Nebby Dove – Gefährliche Winde
Reihe | Band: –
Verlag: WunderZeilen Verlag (31. Juli 2025)
Seitenzahl: 485 Seiten | Taschenbuch, Klappenbroschur (auch als eBook erhältlich)
ISBN: 978-3988670502
Genre: Steampunk, Fantasy
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Umschlaggestaltung: Vinachia Burke
Veronika Carver
Nebby Dove – Gefährliche Winde
Die eigenbrötlerische Aeronautin Tracy Kane will die Existenz des Roten Giganten beweisen – eines legendären Himmelswales, der angeblich nur in Mythen existiert. Mit ihrem kleinen Luftschiff, der Nebby Dove, begibt sie sich auf eine gefährliche Expedition. Doch auch die gefürchteten Luftpiraten um Captain Magnus Woodleg suchen das majestätische Tier, um es für Ruhm und Reichtum zu erlegen.
Allein hat Tracy keine Chance. Völlig unvorhergesehen schart sich eine zusammengewürfelte Crew um sie: ein flüchtender Luftpirat, das Musiker-Trio Aetherklang, ein quirliger Touristenführer und eine gerissene Ingenieurin.
Während Tracy versucht, sich inmitten des bunten Haufens zurechtzufinden, sitzen ihr nicht nur die Piraten im Nacken, sondern sie wird auch noch in einen Strudel politischer Machenschaften eingesogen.
Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, der nicht nur für sie und ihre Crew den Tod bedeuten könnte …
Das atemberaubende Abenteuer hoch in den Lüften – voller Vielfalt, Freundschaft und Mut.
Coverabbildung und Inhaltsangabe: © WunderZeilen Verlag | Nebby Dove – Gefährliche Winde – Veronika Carver
Genre: Steampunk Fantasy | Erschienen am 31. Juli 2025
Autor*in:
Veronika Carver (geborene Serwotka) ist 31 Jahre alt, gelernte MTAF und studierte Drehbuchautorin. Sie wohnt mit ihrer Frau und zwei Hunden in einem kleinen Dorf bei Tübingen, wo sie teils in der Klinik, teils als Autorin, Lektorin und Social Media Marketing Agentin arbeitet. Im Oktober 2022 erschien ihr zwölfter Roman, der dystopische Auftakt zur Cyberpunk-Dilogie ‚V-Sights – Die Realität ist nicht genug‘, der 2023 für den Phantastikpreis Seraph nominiert war.
(Quelle + Infos: https://www.wunderzeilen.de/wunderautor/veronika-carver)
Ihr möchtet mehr über Veronika Carver und ihre fantastischen Welten erfahren?
Dann schaut auf ihrer offiziellen Website vorbei oder folgt ihr auf Instagram.
Designer*in & Illustrator*in:
Vinachia Burke ist überzeugte Fantasy-Autorin und Visual Artist aus Leidenschaft. Seit 2020 arbeitet sie selbstständig, hat mehrere Bücher veröffentlicht, den WunderZeilen Shop und gleichnamigen Verlag gegründet und unterstützt kreative Köpfe aus den Genres der spekulativen Fiktion (Fantasy, Sci-Fi und co.) mit Covern, Buchsatz, Illustrationen und ihrem Wissen aus Marketing und Werbepsychologie.
(Quelle + Infos: Amazon – Nebby Dove)
Ihr seid gefragt!
In welcher dieser faszinierenden Regionen würdet ihr am liebsten leben – und warum?
Verratet es mir gerne in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf eure Meinungen!
Die vollständigen Copyright- und Urheberrechtsangaben sind meinem Impressum zu entnehmen.
Hallo liebe Elchi,
Danke erst einmal, dass Du die Blogtour bzw. einen Teil hier auf dem normalen Blog uns Lesern/mir bereit zustellst/zeigen magst…….denn bei Intergram bin ich draußen…O.K.
Ich liebe festen Boden unter meinen Füßen, deshalb fällt meine Wahl klar auch auf Glyn Ark (Doppelkontinent auf dem Festland).
Bin gespannt auf mehr…denn ich liebe Blogtouren….interessanter Themenbereich
LG…Karin..
Liebe Karin,
Lieben Dank, freut mich, wenn das Thema Interesse weckt und ja, ich liebe Blogtouren auch, zumindest wenn man hier und da noch ein paar Hintergrundinformationen oder interessante Fakten zum Buch entnehmen kann.
Und da wären wir wieder bei dieser Schnell-Lebikgeit von socail Media, wo die Posts mir nichts dir nichts ratzfatz wieder untergehen, während sie auf dem Blog Bestand haben und leichter zu finden sind. 😉
Liebe Grüße und noch einen schönen Sonntag
Elchi
Hallo liebe Elchi,
stimmt und damit schließt sich der Kreis…..augenzwickern….
genau dieses Problem hast Du ja gerade letztens hier auf Deinem Blog zur Diskussion gestellt…und jetzt gibt es auch ein, schönes Beispiel dazu, wie man es positiv händeln kann.
Und wie wichtig gerade in Zeiten der ganzen sozialen Medien….ein/der Blog….ist!!!
LG..Karin..