Transparenz:
“Miss Swans zauberhafte Pension für magische Gäste“ von Sangu Mandanna, erschienen bei Penhaligon Verlag, ist ein Rezensionsexemplar, das mir vom Verlag als Paperback mit Klappenbroschur kostenlos für Rezensionszwecke zur Verfügung gestellt wurde. Die kostenlose Bereitstellung des Buches hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst. Meine Rezension spiegelt ausschließlich meine eigenen Eindrücke wider. Vielen Dank an den Verlag für die Bereitstellung des Exemplars.
Über das Buch

Autor*in: Sangu Mandanna
deutscher Titel: Miss Swans zauberhafte Pension für magische Gäste
Originaltitel: A Witch’s Guide to Magical Innkeeping
Reihe | Band: –
Verlag: Penhaligon Verlag (22. Oktober 2025)
Seitenzahl: 384 Seiten | Paperback, Klappenbroschur (auch als eBook erhältlich)
ISBN: 978-3764533649
Genre: Cozy Fantasy, Romantasy
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Umschlaggestaltung: © Max Meinzold, www.meinzold.de
Aus dem Amerikanischen Englisch von Wolfgang Thon
Worum geht es im Buch?
Mürrische Hexe trifft wortkargen Historiker – die perfekten Voraussetzungen für einen bezaubernden Roman voller Wärme, Humor und Liebe.
Sera Swan hätte die mächtigste Hexe Englands werden können. Aber aus Liebe beging sie einen unverzeihlichen Fehler und verlor ihre Magie. Seither leitet sie eine kleine Pension in Lancashire und kümmert sich um ihre außergewöhnlichen Gäste. Da entdeckt sie eine Möglichkeit, ihre Fähigkeiten zurückzugewinnen. Doch dafür benötigt sie die Unterstützung des abweisenden Historikers Luke Larsen. Der hat allerdings ganz eigene Gründe, sich nicht in die Machenschaften einer gewissen grummeligen Gastwirtin zu verstricken. Und niemand ist überraschter als er selbst, als er es doch tut – und es genießt.
Herzerwärmend, magisch, geheimnisvoll – verpassen Sie auch nicht Sangu Mandannas in sich abgeschlossenen Roman »Miss Moons höchst geheimer Club für ungewöhnliche Hexen«.
Coverabbildung und Inhaltsangabe: © Penhaligon Verlag | Miss Swans zauberhafte Pension für magische Gäste – Sangu Mandanna
Tropes
Tropes – diese Story-Elemente erwarten dich:
- Grumpy x Grumpy
- Found Family
- Second Chances
- Redemption Arc
- Slow Burn
- Cozy Setting
Meine Meinung zu „Miss Swans zauberhafte Pension für magische Gäste“
„Miss Swans zauberhafte Pension für magische Gäste“ von Sangu Mandanna ist eine herzerwärmende Cozy Fantasy-Geschichte mit viel Charme und einem Hauch Magie. Es ist eines dieser Bücher, die man am liebsten mit einer Tasse Tee und einer kuscheligen Decke liest – still, tröstlich und voller kleiner Wunder. Die Geschichte erzählt von Verlust und Neubeginn, von der Suche nach Zugehörigkeit und der Magie, die in den unscheinbaren Momenten des Lebens liegt.
Im Mittelpunkt steht Sera Swan, einst eine der mächtigsten Hexen Englands, die durch einen unüberlegten Zauber fast all ihre Kräfte verloren hat. Heute leitet sie eine kleine Pension im ländlichen Lancashire, die zu einem Zufluchtsort für Menschen (und Wesen) mit besonderen Eigenheiten geworden ist. Doch tief in ihr nagt der Wunsch, ihre verlorene Magie zurückzuerlangen. Als eines Tages der verschlossene Historiker Luke Larsen und seine autistische Schwester Posy bei ihr einziehen, gerät Seras geordnetes, aber magieloses Leben vollkommen ins Wanken.
Ich mochte die Geschichte von Anfang an, auch wenn sie sich Zeit lässt. Das Tempo ist eher ruhig, die Handlung gemütlich, manchmal fast ein bisschen entschleunigt – genau das, was man an einem verregneten Herbstnachmittag braucht. Es passiert nicht ständig etwas Spektakuläres, aber die Wärme zwischen den Figuren, die feine, humorvolle Dynamik und der liebevolle Alltag in der Pension haben mich total abgeholt. Ich hatte das Gefühl, wirklich dort zu sein – zwischen dampfenden Teetassen, knarrenden Dielen und kleinen magischen Unfällen, die man einfach nur mit einem Schmunzeln hinnimmt.
Sera ist keine typische Heldin. Sie ist mürrisch, verletzlich, manchmal stur, aber mit einem großen Herzen, das sie selbst kaum wahrnimmt. Gerade das hat sie mir so sympathisch gemacht. Luke ist der perfekte Gegenpol: ruhig und verschlossen. Die beiden geraten immer wieder aneinander, aber hinter der Wortkargheit steckt viel Zärtlichkeit, die sich langsam entfaltet. Ich liebe solche langsamen Entwicklungen, wo das Vertrauen Schritt für Schritt wächst. Besonders schön fand ich auch Lukes Beziehung zu seiner autistischen Schwester Posy – sensibel und respektvoll geschrieben, ohne Kitsch oder Klischee.
Überhaupt sind die Nebenfiguren ein großer Pluspunkt. Alle Gäste im „Batty Hole Inn“ sind ein bisschen schräg, aber unglaublich liebenswert. Es entsteht dieses echte Gefühl von „Found Family“, wo man merkt, dass jeder dort ein Zuhause gefunden hat, egal wie kaputt oder anders er ist. Und Roo-Roo – der auferstandene Hahn – hat sich endgültig in mein Herz geschlichen. Er ist herrlich eigen, sorgt für einige der witzigsten Szenen und steht sinnbildlich für den Charme dieser Geschichte: skurril, aber voller Herz.
Der Schreibstil ist leicht und flüssig. Manchmal wirkt die deutsche Übersetzung ein wenig holprig oder unpräzise, da hätte ich mir an manchen Stellen etwas mehr Feingefühl gewünscht. Trotzdem trägt der Ton das Gefühl wunderbar: warm, leicht melancholisch, immer mit einem Augenzwinkern. Der Humor ist dezent, nie aufgesetzt, sondern entsteht aus den Figuren heraus. Man merkt, dass Sangu Mandanna genau weiß, wie man ein wohliges, magisches Setting erschafft, ohne in Zuckerwatte zu versinken.
Die Geschichte hat mich mehrmals zum Lächeln gebracht, manchmal auch ein bisschen gerührt. Wenn ich etwas kritisieren müsste, dann vielleicht, dass es stellenweise zu vorhersehbar ist und die Spannung eher leise bleibt. Aber das gehört hier irgendwie dazu. Die Geschichte ist eine kleine Flucht aus dem Alltag – mit Herz, Witz und einem Schuss bittersüßer Melancholie. Die schrulligen Figuren und der Hauch Magie im Alltag geben einem direkt das Gefühl nach Hause zu kommen – ich würde direkt ein Zimmer in Miss Swans Pension buchen.
Fazit:
„Miss Swans zauberhafte Pension für magische Gäste“ von Sangu Mandanna ist eine kleine Wohlfühl-Oase in Buchform – warmherzig, ein bisschen verschroben und voller liebenswerter Figuren, die einem mit jeder Seite mehr ans Herz wachsen. Es ist keine Geschichte, die laut oder spektakulär sein will, sondern eine, die sich leise entfaltet und mit jeder Tasse Tee ein Stück Geborgenheit schenkt. Eine klare Leseempfehlung für alle, die Cozy Fantasy mit Herz, Humor und einem Hauch Zauber lieben.
Meine Bewertung


Altersempfehlung und Zielgruppe
„Miss Swans zauberhafte Pension für magische Gäste“ richtet sich vor allem an erwachsene Leser*innen, die es gern gemütlich mögen – mit Herz, Humor und einem Hauch Magie. Durch die ruhige Erzählweise mit sanfter Romantik und liebenswerten Charakteren eignet sich das Buch perfekt für alle, die sich ein bisschen verzaubern lassen wollen. Besonders Fans von Cozy Fantasy, „Found Family“-Geschichten und romantischen Alltagsmomenten kommen voll auf ihre Kosten.
Autor*in
Sangu Mandanna war vier Jahre alt, als ein Elefant sie auf einem Waldweg verfolgte und sie beschloss, ihre erste Geschichte darüber zu schreiben. Siebzehn Jahre und viele, viele Manuskripte später unterzeichnete sie ihren ersten Buchvertrag. Sangu lebt heute mit ihrem Mann und ihren Kindern in Norwich, einer Stadt im Osten Englands.
(Quelle + Infos: https://www.penguin.de/autoren/sangu-mandanna/748251)
Du möchtest mehr über Stangu Mandanna und ihre cozy-wohlfühl Geschichten erfahren?
Dann besuche ihre offizielle Website oder folge ihr auf Instagram, um Nichts zu verpassen!
Weil deine Gedanken zählen!
Ich hoffe, meine Rezension hat dir gefallen und dich neugierig gemacht.
Welche magischen Gäste würdest du dir wünschen, wenn du eine geheimnisvolle Pension führen würdest?
Verrate es mir in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Antwort!
Die Details zu Urheberrechten und Copyrights sind in meinem Impressum hinterlegt.



