Transparenz:
“Chroniken der Gefallenen: Seelendieb“ von I. R. Leys, erschienen im Self-Publishing, ist ein Rezensionsexemplar, das mir von der Autorin als Paperback kostenlos für Rezensionszwecke zur Verfügung gestellt wurde. Die kostenlose Bereitstellung des Buches hat meine Meinung in keiner Weise beeinflusst. Meine Rezension spiegelt ausschließlich meine eigenen Eindrücke wider. Liebe I. R. Leys, hab vielen lieben Dank für die Bereitstellung des Exemplars.
Über das Buch

Autor*in: I. R. Leys
Originaltitel: Chroniken der Gefallenen: Seelendieb
Reihe | Band: Chroniken der Gefallenen #2
Verlag: Independently published (23. Juni 2022)
Seitenzahl: 260 Seiten | Paperback (auch als eBook erhältlich)
ISBN: 979-8837154669
Genre: Dark Urban Fantasy
Altersempfehlung: ab 16 Jahren
Umschlaggestaltung: Magical Cover Design | Giuseppa Lo Coco
Worum geht es im Buch?
Band 2 der Dark Urban Fantasy-Reihe Chroniken der Gefallenen
Der Rattenfänger von Čzernoc ist wieder da!
Um Abstand von ihrer Nahtoderfahrung und den Manipulationen der Schatten zu gewinnen, flüchtet sich die Nebelwandlerin Alexis in die Slums. Dort verbringt sie viel Zeit mit Ryuk, der ihr dabei hilft, ihre Fähigkeiten zu trainieren, und die beiden kommen sich näher. Doch eine fremde Macht hat sich in die Slums geschlichen, die die Bewohner zu ihrem seelenlosen Gefolge macht und den Ewigen nicht unbekannt ist: der Rattenfänger von Čzernoc.
Während Ryuk von seiner Vergangenheit eingeholt wird, taucht ein mysteriöser Junge in den Slums auf und Alexis und der Illusionist sehen keine andere Möglichkeit, als sich wieder in die Stadt der Lügen zu begeben und die Schatten um Hilfe zu bitten. Dies bleibt jedoch nicht ohne Folgen.Erneut werden Entscheidungen für Alexis getroffen, die ihr Schicksal und das der anderen beeinflussen, während sich um sie alle herum ein gefährlicher Sturm zusammenbraut.
Coverabbildung und Inhaltsangabe: © I. R. Leys | Die Chroniken der Gefallenen: Seelendieb – I. R. Leys
Tropes
Tropes – diese Story-Elemente erwarten dich:
- Morally Grey Characters
- Found Family
- Enemies to Allies
- Slow Burn
- Love Triangle
- Redemption Arc
- Dark vs. Light (Moral Ambiguity)
Spice-Level
Spice-Level: (basierend auf meiner eigenen Meinung)
Romantische und körperliche Spannung sind deutlich spürbar und werden atmosphärisch als Teil der Charakterentwicklung erzählt. Körperliche Nähe wird angedeutet und sinnlich beschrieben, aber die Szenen lassen genug Raum für die Fantasie der Leser*innen.
Meine Meinung zu „Chroniken der Gefallenen: Seelendieb“
„Chroniken der Gefallenen: Seelendieb“ von I. R. Leys ist der zweite Band der Dark Urban Fantasy-Reihe „Chroniken der Gefallenen“. Nachdem mich bereits Band 1 „Schattenspiele“ vollkommen in seinen Bann gezogen hat, war klar, dass ich auch die Fortsetzung lesen musste. Der Einstieg gelingt mühelos, denn die Handlung knüpft direkt an den ersten Teil an. Man ist ohne große Umwege wieder mitten im Geschehen – in dieser düsteren, verfallenen Welt zwischen Schatten, Nebel und Magie.
Band 2 setzt die düstere Atmosphäre des ersten Teils fort und wirkt dabei für mich noch intensiver und emotionaler. Schon mit seinem ersten Auftreten lässt der ‚Rattenfänger von Čzernoc‘ eine beklemmende Spannung entstehen und verbreitet Angst und Schrecken. Der unheimliche Mythos, der in den Slums umgeht, schafft eine bedrohliche und zugleich mitreißende Atmosphäre, die perfekt zur Reihe passt. Dabei bleibt das Tempo ausgewogen – keine Hast, keine Längen, und es gibt genügend Raum für die Figuren, sich zu entwickeln, während die Spannung stetig wächst.
Im Mittelpunkt steht erneut Alexis, die Nebelwandlerin. Sie hat viel durchgemacht und sucht in den Slums nach Abstand, nach sich selbst – und ein Stück weit nach Freiheit. Man spürt ihre innere Zerrissenheit, aber auch ihr wachsendes Selbstbewusstsein. Sie beginnt, eigene Entscheidungen zu treffen und sich gegen das Schicksal aufzulehnen, das andere ihr aufzwingen wollen. Diese Entwicklung hat mir unglaublich gut gefallen.
Ryuk, der Illusionist, nimmt in diesem Band eine noch wichtigere Rolle ein. Seine Vergangenheit holt ihn ein, und man erfährt viel mehr über seine Motive und Schwächen. Die Beziehung zwischen Alexis und ihm entwickelt sich behutsam – spürbar, aber nie aufdringlich. Ihre Dynamik wirkt lebendig, manchmal humorvoll, manchmal melancholisch. Und dann ist da noch Liam, der Tod – mein persönlicher Lieblingscharakter.
Liam ist wie ein dunkler Fixpunkt in dieser Welt: geheimnisvoll, stark, aber zugleich erstaunlich menschlich in seinen Zweifeln. Hinter seiner kühlen Fassade liegt etwas Verletzliches, beinahe Tragisches. Er ist kein typischer Held, sondern eine Figur, die zwischen Pflicht und Gefühl, zwischen Distanz und Verlangen schwankt. Gerade seine innere Zerrissenheit, sein stilles Ringen mit dem, was richtig oder notwendig ist, macht ihn für mich so unheimlich faszinierend. Und auch wenn er oft als distanziert erscheint – seine unausgesprochene Verbindung zu Alexis hat eine Tiefe, die man eher spürt als liest.
Erzählt wird die Geschichte wieder in einem auktorialen Stil, der gelegentlich zwischen den Perspektiven wechselt. Dadurch bekommt man einen guten Einblick in die Gedanken und Gefühle der Figuren, aber auch einen übergeordneten Blick auf das große Ganze. Der Schreibstil von I. R. Leys ist flüssig, bildhaft und zugleich angenehm klar – mit einer feinen Prise Sarkasmus, die perfekt zu dieser düsteren Welt passt.
Der Weltenbau bleibt beeindruckend. Man taucht noch tiefer in das komplexe Geflecht aus Ewigen, Gefallenen, Schatten und Magie ein. Die Stadt wirkt lebendig, gleichzeitig brüchig und gefährlich. Das Magiesystem ist durchdacht und mit klaren Grenzen versehen. Besonders spannend finde ich, wie Macht und Kontrolle hier immer auch mit moralischen Fragen verknüpft sind: Wer darf entscheiden, was mit einer Seele geschieht? Was ist der Preis von Freiheit?
„Seelendieb“ bietet alles, was man sich von einer gelungenen Fortsetzung wünscht: mehr Tiefe, mehr Gefühl, mehr Spannung – und eine Atmosphäre, die einen nicht loslässt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Die letzten Kapitel haben mich emotional völlig mitgerissen, und das Ende endet mit einem Cliffhanger, der mich Band 3 entgegenfiebern lässt.
Fazit:
„Chroniken der Gefallenen: Seelendieb“ von I. R. Leys ist eine düstere, emotionale und fesselnde Fortsetzung. Die Autorin versteht es, Charaktere, Handlung und Welt zu einem faszinierenden Ganzen zu verweben. Eine klare Leseempfehlung für alle, die Dark Urban Fantasy mit Tiefe lieben!
Meine Bewertung


Altersempfehlung und Zielgruppe
„Chroniken der Gefallenen: Seelendieb“ von I. R. Leys richtet sich an Leser*innen ab 16 Jahren, die düstere Urban Fantasy mit vielschichtigen Charakteren und moralischen Grauzonen lieben. Die Themen – Macht, Verlust, Loyalität, Identität und das Spiel zwischen Licht und Schatten – sprechen besonders jene an, die gern in komplexe, atmosphärische Welten eintauchen, in denen Emotion und Handlung sich die Waage halten.
Autor*in
Irgendwo in einem Dorf in Kasachstan zwischen einem Haufen Tiere gefunden worden, aufgewachsen in Deutschland, verloren gegangen zwischen den Kulturen. Entpuppte sich als schwarzes Schaf; ist glücklicherweise sowieso ihre Farbe. Kann an keiner Katze vorbeigehen, ohne sie anzufassen. Liebt Videospiele, die ihre Palette an Flüchen herausfordern.
Treibt als Baba Jaga ihr Unwesen, während sie ihren Platz in der Welt sucht. Hat dabei auf dem Weg die ersten drei Bände ihrer mehrteiligen Buchserie »Chroniken der Gefallenen« veröffentlicht. Schreibt Dark Fantasy mit Tiefgang und Sarkasmus, moralisch grauen Charakteren, slawischer Folklore und bisschen Hoffnung – machts dann aber wieder kaputt.
Romane:
Chroniken der Gefallenen
* Band 01: Schattenspiele (2021)
* Band 02: Seelendieb (2022)
* Band 03: Knochenstaub (2023)
* weitere Bände folgen
Ihre Werke sind auch als Hörbuch überall verfügbar.
Kurzgeschichten:
Tales of the Dark Anthologie, Hrsg. Nike Gigandet (2025)
(Quelle + Infos: https://www.amazon.de/stores/author/B09GQSCM61/about)
Du möchtest mehr über I. R. Leys und ihre düsteren Geschichten erfahren?
Dann besuche ihre offizielle Website oder folge ihr auf Instagram, um keine Neuigkeiten zu verpassen!
Weil deine Gedanken zählen!
Ich hoffe, meine Rezension hat dir gefallen und dich neugierig gemacht.
Hast du Band 1 „Schattenspiele“ bereits gelesen? Bist du Team Ryuk oder Team Liam – für wen schlägt dein Herz?
Verrate es mir in den Kommentaren – ich bin gespannt auf deine Meinung!
Alle relevanten Copyright- und Urheberrechtshinweise sind in meinem Impressum einzusehen.